Denkmalgeschützes Wohngebäude

vor der Sanierung
Ansicht Burgstraße
nach der Sanierung

DENKMALGESCHÜTZES WOHNGEBÄUDE

  • Standort: Obergrombach
  • Baujahr: 1724
  • Planung und Ausführung:: 2017 – 2023
  • Bauherr:  privat
  • Maßnahmen:
  • Sanierung des Gebäudes
  • Aufteilung in drei Wohneinheiten
neue Bodenplatte im EG
Holz-UK für Innendämmung der Außenwände

Das denkmalgeschützte Gebäude wurde im Jahr 1724 erbaut und zeitweise als Pfarrhaus genutzt. Das Grundstück befindet sich im Bereich der historischen Befestigung von Obergrombach. Teile des Gebäudes sitzen auf Mauern aus dem 14.Jh. auf. Die Sanierung umfasste eine Aufteilung des Wohnhauses in drei Wohneinheiten. Die Tragkonstruktion aus Holz wurde überprüft und teilweise ersetzt, der Bodenaufbau im Erdgeschoss wurde komplett erneuert, ebenso wurden neue Fenster eingebaut und die Aussenwände innenseitig gedämmt. Holzdielenböden, Türen etc. blieben erhalten und wurden überarbeitet oder auch teilweise ergänzt.
Die Gebäudetechnik wurde komplett erneuert.

OG: Überprüfung und Ersetzen der Fachwerkkonstruktion
OG: Wohnzimmer
OG Badezimmer
OG: Wohnzimmer
Fachwerkkonstruktion: Zustand vor der Sanierung
Giebel nach Entfernen der schadhaften Fachwerkkonstr.
Giebelwand: Fachwerkkonstruktion neu ausgemauert
Giebelwand: Überprüfung und Ersetzen der Fachwerkkonstruktion
Nach oben scrollen