Schritt 2: Erneuerung der Fassadenflächen inklusive Wärmedämmverbundsystem
Zugang Lastenaufzug
Ansicht von Westen (Fassadenauschnitt)
Dachterrasse
Das Gebäude wurde Anfang der sechziger Jahre fertig-gestellt, es wurde im wesentlichen als Stahlbetonskelett-konstruktion ausgeführt.
Die Fassaden sind massiv als Lochfassaden aus Mauer-werk bzw. Stahlbeton ausgeführt. Die massiven Flächen waren vor der Sanierung mit Fliesen bekleidet. Die Sanierungsarbeiten bezogen sich im Wesentlichen auf die Außenhülle des Gebäudes. In einem ersten Schritt wurden die vorhandenen Fenster ersetzt. Später erhielten die Fassadenflächen ein Wärme-dämmverbundsystem, das auf die Fliesenbekleidung verdübelt wurde.
Das abgesetzte Dachgeschoss und das Treppenhaus erhielten eine Bekleidung aus pulverbeschichteten Aluminium-Verbundplatten.